Kontakt
Hilfe & Service
Reiseinfos Indonesien
Reiseschutz
Zahlung+Versand
Neue Reisen Zuletzt angesehen Reisenliste vergleichen
Über uns Rechtshinweise Versand AGB
Klimaschutz
Neuigkeiten zu Indonesien Blog Forum
Anmelden
indo-diver
Menü
Anmelden
0 Reisen
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Reise
Anfrage
Warenkorb
  • Specials
  • Dive Resorts
  • Schnorchelreisen
  • Schiffsreisen
  • Rundreisen + Touren
  • Bungalows + Hotels
  • Villas
  • Sonderreisen West Papua
  • Komplettreisen
  • dt. sprachige Rundreisen
  • Stopover Hotels
  • Versicherungen
  • Inlandsflüge
  • Charter Rundflüge
  • Klimaschutz für Reisen
Specials
Dive Resorts
Alor Bali Alam Anda alamBatu - Beach Bungalow Resort mehr... Kalimantan Derawan Dive Lodge Maratua mehr... Komodo Lombok Belongas Bay
Gili Trawangan+Air+Meno mehr... Maumere Budi Sun Resort Molukken Raja Ampat Biak Padaido Kri Eco Resort mehr... Sulawesi Amatoa Resort Bira Bastianos Bunaken & Lembeh mehr... Sumba Sumatra Philippinen
Schnorchelreisen
Kombinationsreisen Bali Flores Kalimantan Lombok
Papua Sulawesi Sumba Sumatra
Schiffsreisen
Rundreisen + Touren
Bali Tauchen + Kultur Rundreisen mehrtägig Tagestouren Cruise Flores - Komodo Java Kalimantan - Borneo Lombok
Sulawesi Nord Sulawesi Sued- + Zentral Sulawesi Sumba Sumatra West Papua - Iran Jaya Baliem Valley Resort Baliem Valley Abenteuer - Expeditionen
West Papua - Biak Island Tauchreisen Biak Papua Beach and Island Tour PAPUA ORCHIDS + BIRDING
Bungalows + Hotels
Alor Bali Alam Anda alamBatu - Beach Bungalow Resort Candidasa Cili Emas mehr... Baliem Valley Resort Flores Kalimantan Lombok Gili Trawangan+Air+Meno Kuta Lombok Senggigi Sekotong Suedlombok Molukken Raja Ampat Sulawesi Amatoa Resort Bira Bara Beach Bungalows Bira Gangga Island Island Retreat Togians mehr... Sumba Sumatra Philippinen
Alam Anda Villas Kelapa Villas Trawangan Villa Kubu Seminyak Villa Kompiang
Sonderreisen West Papua
Komplettreisen
Kombinationsreisen Bali Flores Kalimantan Lombok Raja Ampat
Molukken Sulawesi Sumba Sumatra
dt. sprachige Rundreisen
Touren + Rundreisen Bali VW Kübel Touren mehrtägig VW Kübel Touren eintägig Sulawesi Sumatra
Stopover Hotels Singapore Stopover Hotels Hong Kong Stopover Hotels Malaysia Stopover Hotels Qatar Stopover Hotels Thailand
Versicherungen
Charter Rundflüge
Klimaschutz für Reisen
  1. Rundreisen + Touren
  2. West Papua - Iran Jaya
  3. Abenteuer - Expeditionen
  4. TRIKORA - ÜBERQUERUNG EXPEDITION (4.774 Meter Höhe)
Bild von TRIKORA - ÜBERQUERUNG EXPEDITION  (4.774 Meter Höhe)
, Bild 1
Bild von TRIKORA - ÜBERQUERUNG EXPEDITION  (4.774 Meter Höhe)

TRIKORA - ÜBERQUERUNG EXPEDITION (4.774 Meter Höhe)

TRIKORA - ÜBERQUERUNG EXPEDITION (4.774 Meter Höhe)
AUF DEN SPUREN VON H. A. LORENTZ
ab/bis Jayapura
für Gruppen ab 6 Personen zu jedem Termin buchbar
Geben Sie die erste Bewertung ab

Preis auf Anfrage

Merken
Vergleichen
Weitersagen
  • BeschreibungTRIKORA - ÜBERQUERUNG EXPEDITION (4.774 Meter Höhe) AUF DEN SPUREN VON H. A. LORENTZ deutsche Expeditions Leitung für Gruppen ab 6 Personen zu jedem Termin buchbar inkl Übernachtung + Verpflegung Sämtliche Inlandsflüge, Transfers sowie Langstreckenflüge ab/bis Jayapura buchen wir euch auf Wu...
  • Bewertungen0
TRIKORA - ÜBERQUERUNG EXPEDITION (4.774 Meter Höhe)
AUF DEN SPUREN VON H. A. LORENTZ
deutsche Expeditions Leitung
für Gruppen ab 6 Personen zu jedem Termin buchbar
 
inkl Übernachtung + Verpflegung
Sämtliche Inlandsflüge, Transfers sowie Langstreckenflüge ab/bis Jayapura buchen wir euch auf Wunsch gern hinzu
 
Der Mount Trikora ist mit  4.725 m nur unwesentlich niedriger als die Carstensz Pyramide (4.883 m/ höchster Berg des 7.Kontinents). Jedenfalls sahen holländische Seefahrer die markante Schneespitze des Trikora hinter gewaltigen Urwaldmauern als erste und wurden neugierig, welche Geheimnisse es wohl dort zu entdecken gab! 1907 startete der Holländer H. A. Lorentz im Auftrag seiner Militärregierung eine erste Expedition von See aus zum Mt. Trikora, die jedoch am Fuß der Berge wegen Hunger und Erschöpfung aufgeben musste. Im September 1909 brach Lorentz zu seiner 2. Trikora-Expedition auf, die mit Hilfe von 82 Dayak-Trägern aus Borneo nach 10 Wochen endlich zum Erfolg führte: am 9.November des gleichen Jahres hatte Lorentz zusammen mit 6 Gefolgsleuten den ersehnten Gletschergipfel erreicht! Allerdings unter gewaltigen Opfern: die meisten der Teilnehmer starben und Lorentz selbst erlag bei der Rückreise auf See den extremen Strapazen.
 
Unsere Route folgt genau der historischen Lorentz-Expeditionsroute – nur in umgekehrter Richtung! Wir beginnen mit der Besteigung des Mt. Trikora-Massivs und steigen dann hinab in die unendlichen und weglosen Regenwälder des Tieflandes. Die Herausforderungen dieser Tour sind extrem und erfordern hervorragende psychische und physische Kondition von jedem Teilnehmer. Der Veranstalter ist überzeugt, dass es im gesamten deutschen Abenteuer-Tourismus keine Reise gibt, die ähnlich hohe körperliche Anforderungen stellt, durch so extreme Klimazonen führt,  solche steinzeitlichen Menschenkontakte ermöglicht und so märchenhafte Natur erleben lässt,  wie eben diese Tour! Diese Reise ist ein absolutes Lebensereignis
 
Nachfolgend der geplante Verlauf dieser Expedition:
 
Tag 1: Ankunft in Jayapura.
Nach kurzem Transit Weiterflug nach  Wamena im zentralen Hochland. Transfer in das THE BALIEM VALLEY RESORT und Lunch. Der Rest des Tages zur freien Verfügung.
 
Tag 2:  Voller Tag in Wamena. Wir nutzen den Tag für eine Wamena-Tour und für letzte Einkäufe und Vorbereitungen.
Tag 3:  Morgens Start der Expedition: mit einem LKW geht es hinauf zum HABEMA-SEE.  Mittagspause unterwegs. Je nach Straßen- und Wetterverhältnissen kommen wir am frühen Nachmittag am Start des Trekkings an und können noch etwa eine Stunde marschieren, bevor wir in typischer Hochmoorlandschaft unser Zeltlager errichten.  
 
Tag 4: Etwa  6 Stunden Trekking bis zum heutigen Lager. Wir durchqueren ein malerisches Flusstal mit Baumfarnen und lagern dann in einem Hochwald.
 
Tag 5:  Schon am Mittag erreichen wir unser BASISLAGER, die Höhle Somalek. Zeltlager vor der Höhle in etwa 3.600 m Höhe. Unsere Träger beziehen die Höhle und richten dort auch die Küche ein.
 
Tag 6:  Heute Tour zum HOCHLAGER , unmittelbar am Fuß der mächtigen Trikora-Wand. Der Aufstieg hat seine Tücken und muss an einigen Stellen mit größter Vorsicht absolviert werden. Nur wenige Träger begleiten uns. Der Rest der Mannschaft bleibt in der Höhle. Ankunft im HOCHLAGER am Mittag. Nach kurzer Pause kann bei günstigem Wetter noch der sogenannte TRIKORA MINOR bestiegen werden. Insgesamt leichter Aufstieg auf diesen Grat, der direkt parallel und nördlich des TRIKORA MAJOR Hauptgrates verläuft. Eine unvergessliche Sicht belohnt unsere Mühe.
 
Tag 7:  Gegen 06.00 Uhr OZ starten wir zur Gipfelbesteigung des MOUNT TRIKORA.  Zunächst geht es auf den Grat, der relativ schnell erreicht wird. Dort in westlicher  Richtung  zum Gipfel. Der Gipfel selbst ist  anspruchsvoll und sollte nur von geübten Bergsteigern angegangen werden (Schwindelfreiheit!). Die Tour entlang des Hauptgrates bietet gigantische Aussichten und ist einzigartig. Abstieg zum HOCHLAGER, wobei wir einen kleinen Umweg zu einem Flugzeugwrack machen, das dort vor etwa 12 Jahren abgestürzt ist. Mittagspause und Rückmarsch zum BASISLAGER. Dort erwartet uns schon der Rest der Mannschaft. Am Nachmittag sollte man sich etwas ausruhen, da am nächsten Tag der entscheidende Abstieg ins Tiefland ansteht!
 
Tag 8:  Beginn des einmaligen Abstiegs von der alpinen Schnee- und Eisregion in den glutheißen Tropen-Dschungel. Die Wege sind extrem abenteuerlich, absolut phantastisch und irgendwie unwirklich. Heute muss eine festgelegte Etappe geschafft werden, da es dazwischen  keine Lagermöglichkeit gibt! Ein atemberaubender Abstieg von 1.100 Metern  muss bewältigt werden! Zeltlager bei einer Jagdhütte im Bergregenwald. Extreme Vorsicht ist angebracht! Stürze auf den stellenweise senkrechten Wegen können fatale Folgen haben! Kurz vor unserem Tagesziel überqueren wir erstmals den NORTHWEST RIVER auf einer schwindelerregenden Lianenbrücke. Dieser Fluss wird uns ab jetzt bis zum Ende der Expedition begleiten.
 
Tag 9:  Schon kurz nach dem Start erreichen wir heute den Northwest River. Eine schwierige Brücke muss überquert werden. Eventuell müssen wir einige Sicherungsarbeiten vornehmen, bevor die steinzeitliche Konstruktion überquert werden kann. Der weitere Weg heute ist relativ leicht. Nach einer ausgiebigen Mittagspause wollen wir am frühen Nachmittag am Ziel sein (kleiner Kirchplatz).
 
Tag 10 : Anstrengende Etappe mit einem tiefen Abstieg und einem anschließenden steilen Aufstieg über einen Bergrücken. Mittagspause hinter diesem Bergrücken. Vom  Pausenplatz ist es nur noch etwa 1 Stunde bis zum geplanten Nachtlager in einem Gartengelände der Eingeborenen.
    
Tag 11: Heute überschaubare Wege und Passage von zwei größeren Kirchplätzen. Mittagspause an geeigneter Stelle. Ziel ist der Ort Bua, eine größere Siedlung des Stammes WAA.
 
Tag 12: Kurze Etappe zu einem malerisch gelegenen Kirchplatz auf einem schroffen Bergkamm mit faszinierender Rundumsicht. Mittagspause am Zielort.
 
Tag 13: Heute letzter entscheidender Abstieg hinab zum schon gewaltigen Northwest River. Eine atemberaubende Lianenbrücke in schwindelnder Höhe erwartet uns. Wir planen eine Stunde Sicherheitsarbeiten fest ein, bevor wir uns der Konstruktion aus Naturmaterialien anvertrauen. Ein Sturz in den hier mit meterhohen Wellen dahintosenden Northwest River würde den sicheren Tod bedeuten! Weiter in relativ ebenem Gelände bis zur Ortschaft Bangibiak.
 
Tag 14: Letzte Etappe bis zum Missions-Flugfeld KENYAM. Die Wege sind schon relativ eben, das Gebirge haben wir hinter uns gelassen. Der Weg folgt teilweise unmittelbar dem Northwest River, und oft müssen kleinere Zuflüsse durchwatet oder umgangen werden. Ankunft in Kenyam am Nachmittag. Zeltlager vor der Schule mit phantastischer Aussicht auf die Gebirgskette mit dem Trikora-Massiv sowie auf die etwas tiefer gelegenen Urwälder im Süden.
 
Tag 15: Puffertag bzw. Rasttag in Kenyam.
 
Tag 16: Missionscharterflug nach Wamena. Transfer in das THE BALIEM VALLEY RESORT.  Lunch und Dinner im Resort.
 
Tag 17: Zusammen mit den uns begleitenden Trägern vom Resort wollen wir ein traditionelles Schweinekochfest feiern.
 
Tag 19: Morgens Transfer zum Airport. Flug nach Jayapura. Transfer in unser Hotel RATNA INDAH. Nach einer kurzen Pause starten wir zu einer Citytour mit Besuch des Ethnologischen Museums sowie des Hamadi-Beach mit Souvenirmarkt. Zurück zum Hotel und Dinner im nahen Restaurant Mickys.
 
Tag 20: Nach dem Frühstück Transfer zum Airport.
 
Für unsere Reisegenehmigung in Papua muss jeder Teilnehmer 2 Passfotos und 2 Passkopien mitbringen! 

Bewertung schreiben

Es liegen keine Bewertungen vor

Ähnliche Produkte

Bild von Baliem Valley Special 12 Tage / 11 Nächte Baliem Valley Resort

Baliem Valley Special 12 Tage / 11 Nächte Baliem Valley Resort

Baliem Valley Special 12 Tage / 11 Nächte Baliem Valley Resort inkl Transfers, Vollpension, Übernachtungen, Touren und Inlandsflug lt. Beschreibung
Preis auf Anfrage
Bild von Baliem Valley Special 6 Tage / 5 Nächte Baliem Valley Resort

Baliem Valley Special 6 Tage / 5 Nächte Baliem Valley Resort

Baliem Valley Special
6 Tage / 5 Nächte Baliem Valley Resort
inkl Transfers, Vollpension, Übernachtung,
Toure und Inlandsflug lt. Beschreibung
Preis auf Anfrage
Bild von Baliem Valley Special 7 Tage / 6 Nächte Baliem Valley Resort

Baliem Valley Special 7 Tage / 6 Nächte Baliem Valley Resort

Baliem Valley Special 7 Tage / 6 Nächte Baliem Valley Resort inkl Transfers, Vollpension, Übernachtunge, Touren und Inlandsflug lt. Beschreibung
Preis auf Anfrage
Bild von WILDES ASMAT

WILDES ASMAT

WILDES ASMAT
im östlichen Asmat
für Gruppen ab 6 Personen
zu jedem anderen Termin buchbar
5.700,00 € *
Bild von STONE KURUWAI EXPEDITION - INTENSIVTOUR West Papua

STONE KURUWAI EXPEDITION - INTENSIVTOUR West Papua

STONE KURUWAI EXPEDITION - INTENSIVTOUR inkl Übernachtung + Verpflegung
für Gruppen
ab 6 Personen zu
anderen Termin buchbar
3.990,00 € *
Bild von MAMBERAMO - BEI  KROKODILJÄGERN EXPEDITION Extremtour im letzten „terra incognita“ Neuguineas

MAMBERAMO - BEI KROKODILJÄGERN EXPEDITION Extremtour im letzten „terra incognita“ Neuguineas

MAMBERAMO - BEI KROKODILJÄGERN EXPEDITION Extremtour im letzten „terra incognita“ Neuguineas Besondere körperliche Belastung ist nicht gegeben
Preis auf Anfrage
Bild von TRANS SULAWESI 19 Days / 18 Nights

TRANS SULAWESI 19 Days / 18 Nights

TRANS SULAWESI 19 Days / 18 Nights
Preis auf Anfrage
Bild von NORTH SULAWESI BIRD WATCHING

NORTH SULAWESI BIRD WATCHING

NORTH SULAWESI BIRD WATCHING Tour Duration : 11 Days/ 10 Nights Starting point : Manado Ending point : Manado
Preis auf Anfrage

Zuletzt angesehen

Bild von TRIKORA - ÜBERQUERUNG EXPEDITION  (4.774 Meter Höhe)

TRIKORA - ÜBERQUERUNG EXPEDITION (4.774 Meter Höhe)

Preis auf Anfrage

Informationen

    Reiseinformationen
    Reiseschutz
  • Neue Reisen
  • Zuletzt angesehen
  • Reisenliste vergleichen
  • Büros

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Blog
  • Forum
  • Versand
  • Zahlung

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Über uns
  • Impressum
  • Rechtshinweise
  • Datenschutz
  • AGB

Newsletter abonnieren

Themes

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
E-Commerce Solution by SmartStore AG © 2023
Copyright © 2023 indo-diver. Alle Rechte vorbehalten.
indo-diver benutzt Cookies, um Ihnen das beste Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Zum Teil werden Cookies auch von Drittanbietern gesetzt. Datenschutzerklärung
  • Reise-Anfrage 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0